› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Arnold Schering
Die antikisierend-strenge Hermenbüste des Professors für Musikgeschichte stammt von Emma Cotta (1880-1957), einer Schauspielerin und Modezeichnerin, die als Autodidaktin erst spät zur Bildhauerei kam. Ihr Werk besteht zum großen Teil aus Büsten und Masken. Das Porträt von Arnold Schering wurde 1943 auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München gezeigt.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 72839 |
Inventar-Nr. | P 292 |
Sachtitel | Arnold Schering |
Datierung | 1941 |
Hersteller | Emma Cotta |
Beschriftung | rücks. sign.: Emma Cotta 1941 |
Format | 44 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt
- Allgemein: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Material: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Schering, Arnold
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste
- Technik: › Technik › Formale Gestaltung › Figur › Plastik › Büste