› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Albrecht Daniel Thaer
Büste Albrecht Thaers in antikisierendem Gewand, Kopf nach rechts gewandt mit kräftig gelocktem, kurzen Haupthaar, markanten Gesichtszügen; Postament in Form antiker Säulenbasis. Thaer war von 1811 bis 1819 an der Berliner Universität außerordentlicher Professor für Landwirtschaftslehre.
Die Büste wurde 1881 von Prof. Dr. Albrecht Conrad Thaer aus Gießen, Enkel von Albrecht Daniel Thaer, an das Landwirtschaftliche Museum in Berlin übergeben.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8072 |
Inventar-Nr. | P 168 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 20-37 |
Sachtitel | Albrecht Daniel Thaer |
Datierung | 1824 |
Hersteller | Carl Friedrich Wichmann |
Beschriftung | CARL WICHMANN FECIT 1824 [h.M.] |
Format | 55 cm (H); mit Postament 72 cm |
Erhaltungszustand | restauriert 2013 |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt › Gelehrtenporträt
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Material: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Darstellungsinhalt: › Person › Namen A-Z › Thaer, Albrecht Conrad
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Thaer, Albrecht Daniel
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wichmann, Karl
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Kunstsammlung der Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste