Wissenschaftliche Sammlungen

› Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen

Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität

Eilhard Mitscherlich

Die Büste des Chemikers und Mineralogen Eilhard Mitscherlich wurde 1863, im Todesjahr Mitscherlichs, von der Universität zur Aufstellung im Institut der Naturwissenschaften bestellt und gelangte bis 1865 zur Ausführung. Der Büstenabschluss mit Hermenschaft entspricht dem klassischen Ideal der Antike, während die individuellen, ausdrucksstarken Gesichtszüge einer naturalistischer Porträtauffassung folgen.
Der genaue Zeitpunkt der Aufstellung der Büste in der Universität ist unklar, 1863 lag dafür aber offensichtlich bereits ein Auftrag vor wie die Zeitschrift Dioskuren am 18. Oktober berichtet. (Saskia Johann: Die Bildhauerin Elisabet Ney. Leben, Werk und Wirken, zugl. teilw. Diss. Univ. Münster 2014, Berlin 2015, Kat. Nr. 32.2, S. 255f.) Die Büste galt lange Zeit als Kriegsverlust und wurde in einer "vermutlich Schadow" zugeschriebenen MItscherlich-Büste in der Landwirtschaftlichen Fakultät erkannt. Die Signatur bestätigte die korrekte Zuschreibung an Elisabeth Ney.

Ob Ney die Büste Mitscherlichs direkt "nach dem Leben" angefertigt hat oder nach Fotografien, ist unklar. Auch könnte ihr als Vorbild die Lithografie von Rudolf Hoffmann aus dem Jahr 1856 gedient haben (ÖNB Wien, Bildarchiv und Grafiksammlung, PORT_00089281_01). Die Gipsbüste wurde 1860 auf der Berliner Akademie-Ausstellung und 1861 im Pariser Salon sowie im Kunstverein zu Münster gezeigt. 1861 erwirkte Ney den Schutz gegen unbefugte Nachbildungen, autorisierte Vervielfätligungen wurden von der Gipsgießerei Gebrüder Micheli hergestellt. Möglicherweise griff Ferdinand Hartzer auf einen dieser Abgüsse für sein Mitscherlich-Denkmal zurück. (Vgl. Johann 2015, Kat. Nr. 32, S. 251f.)

© Barbara Herrenkind, Kunsthistorisches Seminar, HUB

Detailangaben

Eintragstyp Plastische Objekte
ID 8350
Inventar-Nr. P 164
Dokumentation Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 20-37
Sachtitel Eilhard Mitscherlich
Datierung 1865
Hersteller Elisabeth Franziska Bernardina Wilhelmina Ney
Beschriftung EILH: MITSCHERLICH [v. M.]; hinten sig. u. dat.: ELIS. NEY FEC. 1865
Format 50 cm (H)
Erhaltungszustand restauriert 1997 und 2008

Verschlagwortung