› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Gustav Peter Dirichlet-Lejeune
Die Marmorbüste des Mathematikers Gustav Peter Dirichlet-Lejeunes - mit nacktem Oberkörper auf rundem, antikisierneden Sockel
- gehört zur Gruppe der Büsten, die für die Aula geschaffen wurden und dort bis 1929 standen.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8382 |
Inventar-Nr. | P 093 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 20-37 |
Sachtitel | Peter Gustav Dirichlet-Lejeune |
Datierung | 1864 |
Hersteller | unbekannter Künstler |
Beschriftung | DIRICHLET [v. M.] |
Format | 52,5 cm (H); mit Postament 67 cm |
Erhaltungszustand | 1997/98 restauriert |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt › Gelehrtenporträt
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek › Kustodie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek › Kustodie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 1 › Katalog 1/40
- Allgemein: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Material: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Dirichlet, Peter
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Kunstsammlung der Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat