Franz Lichtenauer, Gedicht - LA 179/4 (Verlust)
Detailangaben
| Eintragstyp | Tondokumente | 
|---|---|
| ID | 17416 | 
| Dokumentation | Personalbogen LA 179 [2 Seiten Handschrift]; deutscher Text [4 Seiten Handschrift]; deutscher Text [1 Seite Typoskript]; Adresse Lichtenauers (?) [eine Halbseite Handschrift] | 
| Sachtitel | 4 Gedichte von Karl Stieler | 
| Datierung | 1924-07-23 | 
| Sprecher / Sänger | Lichtenauer, Franz | 
| Erhaltungszustand | Verlust | 
| Land (historisch) | Deutsches Reich | 
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Lyrik
 - Allgemein: › Material › Schellack
 - Allgemein: › Ort › Land › Deutschland
 - Land (heute): › Ort › Land › Deutschland
 - Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
 - Aufnahmeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
 - Allgemein: › Ort › Ortstyp › Aufnahmeort
 - Allgemein: › Ort › Ortstyp › Herkunftsland
 - Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
 - Allgemein: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
 - Projektleiter: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
 - Allgemein: › Person › Namen A-Z › Lichtenauer, Franz
 - Allgemein: › Person › Namen A-Z › Stieler, Karl
 - Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
 - Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Projektleiter
 - Allgemein: › Sammlung › Lautarchiv
 - Produktionsform: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Stimmenprobe
 - Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
 - Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
 - Allgemein: › Sammlungsobjekt › Verlust
 - Allgemein: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch › Bairisch
 - Muttersprache: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch › Bairisch
 - Sprache: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch › Bairisch
 - Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › mono
 - Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › Trichter, akustischer