› Mineralogisch-petrographische Sammlungen am Museum für Naturkunde
Mineral, Vanadinit
Das Bleivanadat Vanadinit, das Bleiphosphat Pyromorphit und das Bleiarsenat Mimetesit gelten seit Roses und Mitscherlichs Untersuchungen als Musterbeispiele für die Isomorphie (»Gleichgestaltigkeit« von Mineralen). Die gezeigten Stufen wurden teils von Rose selbst gesammelt (Pyromorphit von Berjosowski bei Jekatarinburg, Russland) bzw. von ihm in die Sammlung eingebracht (Mimetesit von Johanngeorgenstadt, Erzgebirge). FD

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8196 |
Inventar-Nr. | 9039/ 98 |
Sachtitel | Vanadinit |
Datierung | 1969 |
Format | 5 x 7 x 7 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Mineralogie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Mineralogie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Mineralogie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 19 › Katalog 19/15
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Dokument-Typ: › Material › Mineral
- Allgemein: › Material › Mineral › Vanadinit
- Allgemein: › Ort › Land › Marokko
- Land (heute): › Ort › Land › Marokko
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika › Nordafrika
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika › Nordafrika
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Rose, Gustav
- Allgemein: › Person › Sammler
- Allgemein: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Mineralprobe
- Allgemein: › Technik
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 20. Jh. › 1960