Albinus I, Tab. IV: Muskulatur
Männliche Kontrapostfigur mit erhobenem linken Arm zur Darstellung der Skelettmuskulatur in ventraler Ansicht: Am ganzen Körper ist die oberflächliche Muskulatur zur Darstellung der tiefsten Muskelschichten abgetragen. Die Figur steht vor einem seitlich nach rechts stehenden, zoologisch korrekt wiedergegebenen fressenden (Sumatra-)Nashorn in einer mit Mauern und Buschwerk ausgestatteten Umgebung. Möglicherweise wird damit ein Ausschnitt des Zoologischen Gartens in Leiden gezeigt. Die ventrale Darstellung auf Musculorum Tabula IV entspricht exakt der Skelettdarstellung auf Tabula I sowie der dorsalen Muskulaturdarstellung auf Muskulorum Tabula VII. Auch das Nashorn ist auf Tab. VII von hinten seitlich dargestellt. (Musc. Tab. IV ist in der Seitenfolge des Bandes die 7. Atlastafel.)

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 15185 |
Inventar-Nr. | Je 55380 Fgr 2° |
Sachtitel | Bernardi Siegfried Albini Tabulae sceleti et musculorum corporis humani, Leiden 1747: Musculorum Tabula IV. |
Datierung | 1742 |
Hersteller | Jan Wandelaar (Zeichnung und Stich) |
Beschriftung | a) B.S. Albini [gedr.] b) Tabula IV [gedr.] c) J. Wandelaar ad ipsa corpora hominum delineavit: idemque incidit. [gedr.] d) Prostat Leidae Batavorum apud J. et H. Verbeek, Bibliop. 1742. [gedr.] |
Beschriftungsort | a) Plattenrand o.l b) Plattenrand o.r. c) Plattenrand u.l. d) Plattenrand u.r. |
Format | Blatt 72,5 x 52; Platte 58 x 40; Bild 54 x 38,4 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Muskulatur
- Darstellungsinhalt: › Forschungsthema › Körperteil › Muskulatur
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Perissodactyla › Rhinocerotidae
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Land (heute): › Ort › Land › Niederlande
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Leyden
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Leyden
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Albinus, Bernhard Siegfried
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wandelaar, Jan
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Tafelwerk
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Kupferstich
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Kupferstich
- Allgemein: › Technik › Formale Gestaltung › Anatomische Darstellung
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 18. Jh.