Java-Atlas von Franz Junghuhn, Taf. XXVII
Topographischer und naturwissenschaftlicher Atlas zur Reise durch Java von Dr. Fr. Junghuhn. Magdeburg 1845. Lithografisches Blatt:
"Fig. 1 Seitenprofil des sich an den Sumbing anlegenden Vorgebirgs, von der Residenz Magelang aus über das Progo-Thal hinweg gesehen. Die höchste mittlere Kuppe erblickt man in NW. (S. 321).
Fig. 2 u 3. Zur Schilderung eines in dem Thalkessel von Umbarawa vor kurzem hervorgebrochenen Berges gehörig. (S. 321 - 323).
Fig. 4. Der Berg Eindoro, auf dem Wege nach Sumbing über das Dorf Tamengong in W. 30° gen S. gesehen. (S. 324).
Fig. 5. Gipfel des Sumbing, von Temangong aus gesehen, wo sich die NNOlichen Gegenden seines weit mehr ausgezackten und unebenen Kraters zeigen. (S. 324).
Fig. 6. Trachytschichten mit vertikalen Spalten und breiten Klüften am NNOlichen Abhange des Sumbing, unterhalb der Spitze desselben. (S. 326)."

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 20746 |
Inventar-Nr. | Natw. 1544 |
Format | Albumblatt 29 X 43,2; Graphik 19,6 X 32,9 |
Verschlagwortung
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Landschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Vulkanismus
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Region/ Insel › Java (geogr.)
- Darstellungsinhalt: › Ort › Region/ Insel › Java (geogr.)
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Atlas
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Allgemein: › Technik › Formale Gestaltung › Figur › Profil