Elementarwerk Tab. 13
Tab. XIII aus J.B. Basedows Elementarwerk mit den Kupfertafeln Chodowieckis u.a., hrsg. von Theodor Fritzsch. Dritter Band, Leipzig 1909 [Kritische dreibändige Bearbeitung der 1785 erschienenen zweiten Auflage des Elementarwerks]: "Vorstellung der ersten Triebe des Menschen."
Oben links: "Trieb der Sinnlichkeit an dem Knaben, der einen Apfel essen will; an dem anderen, der an einer Zitrone riecht; an vielen, die die Musik gern hören; an einem, der nach den Sonnenstrahlen sieht; an einem anderen, welchen der Dornstich schmerzt." Oben rechts: "Der Trieb der Neugierde an denen, welche einem Seiltänzer und einen Harlekin, der einen Affen auf der Schulter hat, zusehen; und an dem Knaben, der unglücklicherweise versucht, ob er allein im Kahn fahren könne." Unten links: "Der Trieb zur Nachahmung an einem kleinen Professor und seinen Zuhörern." Unten rechts: "Der starke Trieb zum Leben an einem Manne, der sich gegen einen Rasenden wehrt; an einem anderen, der vor einem wütenden Stier auf eine Mauer klettert; an einem anderen, der sich im Wasser auf einer Tonne zu retten sucht."
Legenden von C.H. Wolke Bd. 3, S. 24; Beschreibung Bd.1, S. 122- 127 (Zweites Buch: Von Mancherlei, besonders von dem Menschen und der Seele: "Sinnlichkeit, Wissbegierde, Nachahmung, Lebenstrieb."

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 23187 |
Inventar-Nr. | Philos 2934 Az |
Sachtitel | Vorstellung der ersten Triebe des Menschen |
Datierung | 1909 (Reprint) |
Hersteller | Daniel Chodowiecki (Zeichner) Johann Friedrich oder Johann David Schleuen (Stecher) |
Beschriftung | a) D. Chodowiecki del. [gedr.] b) Tab. XIII [gedr.] c) Schleuen sec. [gedr.] |
Beschriftungsort | a) Bildrand u.l. b) Bildrand u.M. c) Bildrand u.r. |
Format | 20 cm x 25,5 cm (Blatt) 15 cm x 20,5 cm (Bild) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft › Erziehungs- und Bildungsgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Pädagogik
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Pädagogik
- Allgemein: › Forschungsthema › Aufklärung
- Epoche/ Stil: › Forschungsthema › Aufklärung
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Leipzig
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Basedow, Johann Bernhard
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Chodowiecki, Daniel Niklaus
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Reproduktion
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Tafelwerk
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Offsetdruck
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 18. Jh.