Elementarwerk Tab. 22
Tab. XXII aus J.B. Basedows Elementarwerk mit den Kupfertafeln Chodowieckis u.a., hrsg. von Theodor Fritzsch. Dritter Band, Leipzig 1909 [Kritische dreibändige Bearbeitung der 1785 erschienenen zweiten Auflage des Elementarwerks]: "Noch einige Triebe oder Neigungen der Menschen."
Oben links: "Die Dankbarkeit: Exempel an Knaben, die für Unterhalt, Kleider und Bücher ihren Wohltätern Dank abstatten." Oben rechts: "Die Ehrliebe. Exempel an zwei Kindern, die ihres guten Verhaltens wegen von ihren Eltern gelobt werden; an einer erwachsenen Jungfrau, welche für ihren Kopfputz sorgt; an einem alten Manne, der durch Erzählung seiner Lebensgeschichte Beifall sucht." Unten links: "Der Geschlechtstrieb. Exempel an einem Vater, welcher mit seinem auf dem Schoße der Mutter sitzenden Kinde scherzt; und an Verlobten, die es ansehen." Unten rechts: "Das Verlangen nach Gütern. Exempel an einer hinten in der Färberei und vorn in der Stube arbeitsamen Familie, welche Überfluss an Geld und Silbergerät gesammelt hat."
Legenden Bd. 3, S. 26; Lektion und Kommentare Bd. 1, S. 137-141 (Zweites Buch: Von Mancherlei, besonders von dem Menschen und seiner Seele)

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 23199 |
Inventar-Nr. | Philos 2934 Az |
Sachtitel | Noch einige Triebe oder Neigungen der Menschen |
Datierung | 1909 (Reprint) |
Hersteller | Daniel Chodowiecki |
Beschriftung | a) Tafel XXII [gedr.] b) D. Chodowiecki fec. [gedr.] |
Beschriftungsort | a) Bildrand u.M. b) Bildrand u.l. |
Format | 20 cm x 25,5 cm (Blatt) 15 cm x 20,5 cm (Bild) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft › Erziehungs- und Bildungsgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Pädagogik
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Pädagogik
- Epoche/ Stil: › Forschungsthema › Aufklärung
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Leipzig
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Basedow, Johann Bernhard
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Chodowiecki, Daniel Niklaus
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Reproduktion
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Tafelwerk
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Offsetdruck
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 18. Jh.