Nr_103 Lithographie, Karikatur, Pressefreiheit, 1848
"Karikatur auf die politischen Konsequenzen der Pressefreiheit, die nach Einschätzung des Zeichners die erzwungene Einheit Deutschlands auseinander reißen wird. Zeigt zwei Eingekerkerte als geeintes Deutschland, die durch ein dünnes Seil an den großen Zehen zusammengefesselt sind. Ein Wächter mit einer Lampe eilt herbei, das Band zu durchschlagen" (Ehbrecht 103).

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 37941 |
Dokumentation | Georgia Ehbrecht: Dokumentensammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O. o.J. |
Sachtitel | Freudiger Schrecken des einigen Deutschlands, in dem Momente, da ihm Aufhebung der Censur u. die Preßfreiheit verkündigt werden. |
Datierung | 1848 |
Hersteller | Schladitz nach G. Lubitz |
Format | Blatt 29,5 x 19,2 cm; Bild 16 x 12 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur, politische
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Lithographie