Nr_113 Radierung, Karikatur auf Arnold Ruge, 1848
Der Philosoph Arnold Ruge (1802-1880), der aus Breslau in die Frankfurter Nationalversammlung gewählt worden war und dem linken Flügelt angehörte , tat sich in der Sitzung vom 26. Juli 1848 (Polendebatte) mit der Forderung nach der Selbstbestimmung nicht nur der Polen sondern aller Völker hervor. In der Karikatur verteilt er als Bäcker großzügig Stücke seiner deutschen Pastete an die europäischen Nachbarn. Die Karikatur verspottet Ruges Ansichten als weltfremd. Auf die Frage, was von seiner deutschen Pastete übrigbleibe, antwortet er: "Nu die Philosophie werden sie mir wohl lassen". Kalkschmidt Abb. 47; Grassen Hofmann 1988, 42

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 37961 |
Dokumentation | Georgia Ehbrecht: Dokumentensammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O. o.J. |
Sachtitel | (Der deutsche Michel verteilt das Reich) |
Datierung | 1848 |
Hersteller | Friedrich Pecht |
Format | 25,5 x 33 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Leipzig
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Ruge, Arnold
- Darstellungsinhalt: › Person › Namen A-Z › Ruge, Arnold
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur, politische
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Radierung
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Radierung