Nr_710
Sehr selten. - Flugblatt in Form der Veröffentlichungen Louis Druckers, d.h. auch in eigener - geschäftlicher -Sache. Die angepriesene Zigarre, eine ?noch nie so fabricirte Sorte", ist offensichtlich eine Anspielung auf die Wahl des österreichischen Erzherzogs Johann zum Reichsverweser (Juni/Juli 1848), die übrigen Angebote des Wein- und Tabakhändlers scheinen reale wirtschaftliche Interessen eines am geschäftlichen Ruin stehenden Händlers zu repräsentieren: ?... um mein Weinlager zu verkleinern verkaufe ich noch ferner, auch bei einzelnen Flaschen, zu den in meinen gerichtlichen Auktionen bezahlten Preisen als: Rothe und weisse Bordeaux-Weine von 8 Sgr. pr. Btl. ab, den berühmten Ober-Ungarwein, Madeira und Portwein (wie in der Auction) zu 15 Sgr. pr. Fl....". -Nicht nachweisbar.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 39463 |
Sachtitel | Uebertrieben zeitgemäß. Direct aus Frankfurt a. M. empfangene: Deutsche Kaiserkron-Cigarren echt vaterländisches Gewächs östreichische Einlage u. preußisches Deckblatt. |
Datierung | 1848 |
Format | 51,5 x 40,5 cm |
Erhaltungszustand | stockfleckig; Riss im oberen Blattrand, mit Klebeband auf der Rückseite unterklebt; Pressfalten im rechten Blattrand; Papierausriss im unteren Blattrand |
Herausgeber | W. Fähndrich & Comp. |
Erscheinungsort | Berlin |
Autor | Fähndrich, Wilhelm. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut