Nr_738
Das Gedicht ruft zur Einigkeit zwischen Bürgern und Arbeitern auf und warnt, daß ansonsten der Reaktion in die Hände gearbeitet würde. Die Vignetten zeigen drei Kanonenkugel, ein Signet, daß Hirschfeld wohl von dem früher erschienen Flugblatt ?An die lieben Berliner" bei Jahns übernommen hat. - Slg Friedländer 210.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 39517 |
Sachtitel | Todten-Lied für die am 16. Oktober gefallenen Brüder. Blutige Nachfeier des königlichen Geburtstages. |
Datierung | 20.10.1848 |
Format | 35 x 23 cm |
Erhaltungszustand | waagerechte Knickfalte in der Blattmitte, eingerissen am linken und rechten Blattrand |
Herausgeber | J. Draeger |
Erscheinungsort | Berlin |
Autor | Hirschfeld, Louis. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut