Nr_645
Über einen Höhepunkt" (Valentin) der Berliner Volksbewegung. In der Arbeiterschaft herrschte schon lange große Unzufriedenheit darüber, daß Waffen nur an einen kleinen Teil der Bürgerschaft ausgegeben worden waren. Der Unmut brach sich in der gewaltsamen Besetzung des Zeughauses und dem Raub der dort untergebrachten Waffen Bahn.
Wolff III, 368 f.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 40026 |
Dokumentation | Ehbrecht, Georgia (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O., o.J.. |
Sachtitel | Berlin am 14. u. 15. Juni 1848. Die neuesten Unruhen und ihre Folgen. |
Datierung | nach dem 15.6.1848 |
Format | 44,5 x 27,5 cm |
Erhaltungszustand | waagerechte Knickfalte |
Herausgeber | zu haben bei Leopold Schlesinger, Schloßfreiheit No. 8, Berlin.Druck von CA. Schiementz u. Co. [EA. Schiementz u. Co?] |
Erscheinungsort | Berlin |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Technik: › Technik › Drucktechnik