Wissenschaftliche Sammlungen

› Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen

Rarasammlung

Nr_863_1 Vorderseite

"Demokratische Briefe" 1-11 (mehr nicht erschienen). Während der Wahlen Anfang 1849 erscjienen in Sittenfelds Verlag nuicht nur offene Wahlaufrufe, sondern auch Flugschriften, die fast den Tatbestand der Fälschung erfüllten, bzw. mit abenteuerlichen Unterstellungen die demokratischen Gegner diffarmieren sollten. Die "demokratischen Briefe" imitierten die Veröffentlichungen des "Commités für volksthümliche Wahlen im preußischen STAAT" und erregten durch ihren Inhalt (Ankündigung massiver Steuererhöhung, Abschaffung der Sonn- und Feiertage und die "Erklärung, weshalb die demokratische Staatsverfassung mehr Geld koste, als die constitutionelle") erhebliche Unruhe. Valentin II, 653

© HZK; UB der Humboldt-Universität

Detailangaben

Eintragstyp Schriftdokumente
ID 40329
Sachtitel An die Wähler auf dem Lande. Nr. I
Datierung 1849
Beschriftung 954 [hs. Notiz mit Bleistift]
Beschriftungsort o.M.
Format 26 x 21 cm
Herausgeber Julius Sittenfeld
Erscheinungsort Berlin
Autor Sittenfeld, Julius

Verschlagwortung