› Sammlung am Centrum für Anatomie
Anatomisches Museum Bd. 1, S. 172 u. 173
Deutschsprachiger Sammlungskatalog des Anatomischen Museums von 1796. Beschreibung von Präparaten menschlicher sklerotisierter Blutgefäße, Beschreibung von tierischen Konkrementen: ein Schweinestein, Bezoare
		
		Detailangaben
| Eintragstyp | Sekundärobjekte | 
|---|---|
| ID | 6273 | 
| Format | Blattgröße ca. 31 x 26 | 
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Konkrement › Bezoar
 - Allgemein: › Forschungsthema › Konkrement › Speichelstein
 - Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Blutkreislaufsystem › Arterie › Aorta
 - Allgemein: › Forschungsthema › Krankheit › Krankheit des Kreislaufsystems › Aneurysma
 - Allgemein: › Forschungsthema › Krankheit › Krankheit des Kreislaufsystems › Arteriosklerose
 - Allgemein: › Forschungsthema › Mensch: Merkmal › Frau
 - Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla
 - Allgemein: › Material › Wachs
 - Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
 - Allgemein: › Person › Namen A-Z
 - Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
 - Allgemein: › Sammlung › Museum anatomicum (ab ca. 1760)
 - Allgemein: › Sammlung › Sammlung am Centrum für Anatomie, Charité
 - Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
 - Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Injektionspräparat
 - Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
 - Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung
 - Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Färbung, künstliche
 - Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Schnitt, makroskopischer