› Sammlung am Centrum für Anatomie
Anatomisches Museum Bd. 2, S. 100 u. 101
Deutschsprachiger Sammlungskatalog des Anatomischen Museums von 1796. Beschreibung von Präparaten mit "Beinfraß" durch in der Regel Syphilis

Detailangaben
Eintragstyp | Sekundärobjekte |
---|---|
ID | 6377 |
Format | Blattgröße ca. 31 x 26 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Kopf
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Sinnesorgan › Geruchs- oder Geschmackssinnesorgan › Nase
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Sinnesorgan › Lichtsinnesorgan › Linsenauge (Wirbeltiere)
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Verdauungssystem › Speiseröhre
- Allgemein: › Forschungsthema › Krankheit › Infektionskrankheit/Folgezustand › Geschlechtskrankheit › Syphilis
- Allgemein: › Forschungsthema › Krankheitsbegriff, historischer › Schärfe, venerische
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Pallas, Simon
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Museum anatomicum (ab ca. 1760)
- Allgemein: › Sammlung › Sammlung am Centrum für Anatomie, Charité
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat