› Sammlung am Centrum für Anatomie
Anatomischer Atlas von M. D. Weber, TAB. V
Anatomische Darstellung des menschlichen Zentralnervensystems in verschiedenen Präparationsgraden. Eine Ansicht von ventral (Mitte) und zwei Ansichten von dorsal. Die linke Dorsalansicht zeigt das Hirn in situ mit freipräpariertem Rückenmark. Das Neurocranium ist teilweise entfernt, die Hirnhäute sind intakt. Dargestellt sind weitere Details der Schädelanatomie wie die Ansatzstellen der Unterkiefermuskulatur. Die Rückenmarkspräparation zeigt das Rückenmark mit den Wurzeln der Spinalnerven, welche distal der Ganglia spinalia gekappt sind; ohne Cauda equina. Die zweite Dorsalansicht (rechts) zeigt ebenfalls das Gehirn in situ. Das Neurocranium ist vollständig entfernt, die Hirnhäute teilweise entfernt. Darstellung des Rückenmark ebenfalls in situ, Cauda equina. Die Ventralansicht zeigt die Basis des Gehirns, sowie das Rückenmark in situ. Dargestellt ist die Anatomie der Hirnbasis mit Bulbus olfactorius, Chiasma opticum und den Wurzeln der Hirnnerven.

Detailangaben
Eintragstyp | Sekundärobjekte |
---|---|
ID | 9332 |
Format | 53 x 71,5 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Nervensystem › Nerv
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Nervensystem › Zentralnervensystem › Gehirn › Großhirn
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Nervensystem › Zentralnervensystem › Gehirn › Kleinhirn
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Nervensystem › Zentralnervensystem › Gehirn › Pons
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Nervensystem › Zentralnervensystem › Gehirn › Verlängertes Mark
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Nervensystem › Zentralnervensystem › Rückenmark
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Kieferknochen › Unterkieferknochen
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel › Hirnschädel
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Sammlung am Centrum für Anatomie, Charité
- Allgemein: › Sammlungsobjekt
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Tafelwerk
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Lichtdruck
- Allgemein: › Technik › Formale Gestaltung › Anatomische Darstellung