› Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849
Nr_363 Schriftplakat, Bürgerwehr, Berlin, (Juli) 1848
Berichtet über die Versuche einzelner Bürgerwehrhauptmänner (Tabakhändler Bährendt, Geheimrat Göring), ihnen mißliebige Bürgerwehmänner entwaffnen zu lassen. So wurden der Tischlermeister Reinhold Rüge, der Volksredner Karbe und der Buchdrucker Fähndrich um Abgabe ihrer Waffen angegangen, was den Verfasser des Blattes zur Feststellung bewegt, daß es der Potsdamer Garde nicht bedarf, um die Bürgerwehr zu entwaffnen; sie entwaffnet sich selbst". - Slg Friedländer 165 (8. Juli).
Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 38802 |
Dokumentation | Georgia Ehbrecht (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O. o.J. |
Sachtitel | Die Entwaffnung der Bürgerwehr |
Datierung | (Juli) 1848 |
Format | 50 x 35 cm |
Erhaltungszustand | stockfleckig; Riss im oberen und unteren Blattrand |
Herausgeber | W. Fähndrich & Comp. (Druck) |
Erscheinungsort | Berlin |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49 › Bürgerwehr
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Einblattdruck
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Schriftplakat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Schriftplakat