› Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849
Nr_750_Seite 1
Sehr selten. ? Reich illustriertes, bissiges Spottblatt über die martialische Begeisterung des Bürgertums während der Hundertjahrfeier der am 20. Juli 1747 von Friedrich dem Großen gewährten Bürgerbewaffnung, die allerdings nur in Schützenfesten fortlebte, ?...in den letzten Apriltagen, in den schrecklichen Tagen der Kartoffelmeute, der Bäckerladenstürmung und Conditorei-Ausfresserei setzten mehrere Bürger mit weißen Friedensbändern die wüthendsten Freigeister der fanatisirten Lehr- und Laufburschen in Schrecken, und hätten gern zum Heil der Stadt die Strapazen der Soldaten übernommen, wenn's nicht polizeiwidrig erschienen wäre. Und jetzt! Jetzt weht der kriegerische Geist des großen Friedrich über ein Jahrhundert herüber und spannt den Muth in der Brust der Bürger dieser heißen, stänkerigen Saurengurkenzeit." Die qualitätvollen Holzschnitte mit einzelnen Szenen des Festverlaufs und einer siebenteiligen komischen Bildergeschichte ?Herr Knickebein in Berlin als Mitbewerber um die Schützen-Königs-Würde". - Mit kl. Randläsuren. - Nicht in Slg Friedländer und bei Townsend.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 40036 |
Sachtitel | Illustrirtes Central-Archiv für ungeheuere Heiterkeit. Ein Erinnerungsblatt für Preußens Schützen-Gilden an die Jubelfeier im Juli 1847. |
Format | gefaltet 37 x 22 cm |
Erhaltungszustand | waagerechte Knickfalte; kl. Risse in den Blatträndern; Blattausriss S. 3 o.r.; verschmutzt |
Herausgeber | Fr. Weidle. |
Erscheinungsort | Berlin |
Autor | Hopf, Albert |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut