Wissenschaftliche Sammlungen

› Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen

Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849

Nr_776

Parodie auf Friedrich Wilhelms berühmte Proklamation vom 19. März als Kommentar auf die Einsetzung der Konstablertruppe. ?Mein schönes, liebes, sandiges Berlin!/ Leb wohl! Ich muß Dich bombardiren lassen..." Die Vignette, drei Kanonenkugeln, spielen auf ein Ereignis nach den Kämpfen des 18. und 19. März an. ?Selbst der Berliner Witz machte sich in giftigster Weise mit der Proklamation (an meine lieben Berliner) zu schaffen. In einem hölzernen Brunnengehäuse der Breitenstraße war ein Stück einer Granate steckengeblieben. Ein Witzbold schnitt von der Proklamation die Überschrift und die Unterschrift ab. Die Überschrift: An meine lieben Berliner klebte er über, die Unterschrift Friedrich Wilhelm IV. unter das Kugelstück." (Streckfuß zitiert nach Berliner Straßeneckenliteratur S. 286). - Slg Friedländer 207. Berliner Straßeneckenliteratur Nr. 14 (ausführlicher Kommentar S. 284 ff). Blum Tafel S. 176.

© HZK; UB der HU

Detailangaben

Eintragstyp Schriftdokumente
ID 40078
Sachtitel An meine lieben Berliner!
Datierung 1848
Format 38 x 23 cm
Erhaltungszustand waagerechte Knickfalte in der Blattmitte; Riss im linken, oberen und unteren Blattrand
Herausgeber F. Nietack
Erscheinungsort Berlin
Autor Jähns, M.

Verschlagwortung