Wissenschaftliche Sammlungen

› Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen

Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849

Nr_782

Witziger politischer Dialog zwischen Rummel und Trummel über die Staatsformen am Beispiel einer Kümmel­ flasche. Steht diese auf dem Boden, d.h. der breitesten Grundlage, so hat man eine Konstitution. Steht sie auf dem Korken und fällt beim leisesten Beben um, so hat man die Monarchie. Eine Republik entsteht durch das Entfernen des Korkens, der dem Inhalt das ungehinderte Auslaufen gewährt. ?Ah soooo, Rummelkin, weeste uf die Art bin ick n'janzer Republikaner (nimmt die Flasche) Vivat Republik." - Wolff III, 516. Nicht in Slg Friedländer.

© HZK; UB der HU

Detailangaben

Eintragstyp Schriftdokumente
ID 40086
Sachtitel Wat is Constitution? Wat is Republik?
Datierung 1848
Format 48 x 35,5 cm
Erhaltungszustand waagerechte Knickfalte in der Blattmitte
Herausgeber J. Draeger
Erscheinungsort Berlin
Autor Jähns, M.

Verschlagwortung