Wissenschaftliche Sammlungen

› Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen

Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849

Nr_795

Dialog zwischen drei Hausfrauen auf dem Berliner Wochenmarkt im Juni 1848. Unterzeichnet F.E.M. Behandelt die neugewonnene Würde der Konstabier, den Berliner Skandal um die Eisengitter am Schloßplatz und die Wahl Erzherzog Johanns zum Reichsverweser: ?Na sage Se mal - wozu is denn eejentlich der deitsche Reichswegweiser? ... Ach nu, des is eigentlich, wie des so heeßt in de Zeitung, deß det so Eener is - der so - nu ja -... Ach so! et soll aber 'n liebenswirdiger junger Mann sind, der Herr Johann -... mein Mann meent, er is, so zu sa­gen, der Bettjeselle von de deitschen Firschten...". - Slg Friedländer 204.

© HZK; UB der HU

Detailangaben

Eintragstyp Schriftdokumente
ID 40108
Sachtitel Pitschel Patschel Klitsch Klatsch. Politisches Damen-Gespräch auf dem Berliner Wochenmarkte.
Datierung 1848
Format 43 x 36 cm
Erhaltungszustand stockfleckig
Herausgeber E. Litfaß
Erscheinungsort Berlin

Verschlagwortung