› Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849
Nr_799 Seite 4
Der aus Berlin ausgewiesene Kladderadatsch wurde von in Berlin gebliebenen Verlagen ?schamlos geplündert. Das krasseste Beispiel ist die von dem 'Demagogen' Rauh im Januar 1849, kurz vor den Wahlen zu den beiden preußischen Kammern herausgegebene, bei E. Litfaß gedruckte Probenummer der 'nächstens erscheinenden illustrirten Zeitschrift' Preußen's Deutsch-Demokratie. Sie enthielt nicht weniger als dreizehn, sechs verschiedenen Kladderadatsch-Nummern entnommene Karikaturen." (Koch, Der Teufel in Berlin, S. 121, Abb. 64). Fortsetzung nicht nachweisbar. - Nicht in Slg Friedländer (vgl. dort 210).

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 40122 |
Sachtitel | Preußen's Deutsch-Demokratie. |
Datierung | 1848 |
Format | gefaltet 36 x 25 cm |
Erhaltungszustand | stockfleckig |
Herausgeber | E. Litfaß |
Erscheinungsort | Berlin |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut