› Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849
Nr_820
Seltenes Blatt zur wirtschaftlichen Situation der freien Flugblattverkäufer. ?Um sich ihren geringen Verdienst zu sichern, mußten sich die 'fliegenden Buchhändler' gegen die Konkurrenz der etablierten Buchhandlungen durchsetzten, die aufgrund ihrer Geschäftsbeziehungen andere Bedingungen bei den Verlagen durchsetzten konnten" (Weigel). In dem fingierten Protokoll einer Sitzung der fliegenden Buchhändler wird die Gleichstellung mit dem Sortimentsbuchhandel gefordert, insbesondere das Recht auf Rückgabe der sogenannten ?Krebse" (Remittenden), das den Sortimentsbuchhandel in verfassungswidriger Weise bevorzuge. - Slg Friedländer 171. Weigel S. 187 f.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 40165 |
Sachtitel | General-Versammlung der fliegenden Buchhändler Berlins. Abgehalten am 3. September des ersten Jahres der Freiheit. |
Datierung | 03.09.1848 |
Format | 49 x 34,5 cm |
Erhaltungszustand | leicht stockfleckig |
Herausgeber | Brandes & Schultze |
Erscheinungsort | Berlin |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut