› Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849
Nr_824
Preist in Gedichtform die Steuerverweigerer des preußischen Parlaments, geschrieben am 21. Februar 1849. In der letzten Sitzung vor Verlegung der preußischen Nationalversammlung hatten die verbliebenen 277 Abgeordneten auf Antrag Schulze-Delitzsch's für eine allgemeine Steuerverweigerung gestimmt. Nach Auflösung der Versammlung erhob der neue Justizminister Rintelen im Januar 1849 Anklage wegen der Steuerverweigerung und Anstiftung zu weiterem Aufruhr. - Slg Friedländer 210.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 40173 |
Sachtitel | Ein Hoch den 42 Steuerverweigerern. |
Datierung | 1849 |
Format | 36 x 25 cm |
Erhaltungszustand | waagerechte Knickfalte |
Herausgeber | Ferd. Reichardt & Co |
Erscheinungsort | Berlin |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut