Wissenschaftliche Sammlungen

› Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen

Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849

Nr_838

Interessantes Dokument zur wirtschaftlichen Situation des Mittelstandes in Berlin. Der Töpfermeister Lütke for­dert eine Besteuerung der Betriebe nicht nur nach Anzahl der Beschäftigten, sondern auch nach Umfang des Maschineneinsatzes und setzt sich für eine gerechte Verteilung öffentlicher Aufträge ein. Zudem regt er einen Steuerfreibetrag für kleinere Gewerbetreibende an: ?nicht aber dürfe es zu gestatten seyn, mich, wie bisher, als Töpfermeister ohne oder mit höchstens einem Gesellen mit einem jährlichen Steuersatz von 8 Thlr. zu belegen, während der Töpfermeister Gormann, bei 30 bis 36 Gesellen, 25 Burschen, 1 Buchhalter, 3 bis 4 Arbeitsleuten, nur 30 Thlr. ...zahlt." - Slg Friedländer 150 (30. April 1848).

© HZK; UB der HU

Detailangaben

Eintragstyp Schriftdokumente
ID 40205
Sachtitel Einige Vorschläge zur Hebung des durch die neuesten Er­eignisse leider so sehr gedrückten Mittelstandes der Bürgerklasse.
Datierung 1848
Format 54 x 40 cm
Erhaltungszustand stockfleckig; Riss im linken und rechten Blattrand
Herausgeber Ferd. Reichardt & Co
Erscheinungsort Berlin
Autor Lütke, Friedrich Wilhelm.

Verschlagwortung