› Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849
Nr_916_Rückseite
Der Arbeiter verabschiedet sich mit der Hellsichtigkeit der Sterbenden von seinen Kameraden, von der Nationalgarde, von den Vertretern im Reichstag und von den "braven Studenten". Im Gegensatz zur preußischen Revolution blieb die Arbeiterfrage in Wien ein eher unbeahctetes Thema. Erst nach blutigen Zusammenstößen am 23. August zwischen Militär und Arbeitern fand diese Frage ein stärkeres publizistisches Echo.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 41674 |
Sachtitel | Die letzten Worte eines sterbenden Arbeiters im Spital und dessen Testament |
Datierung | 29.08.1848 |
Beschriftung | EZ (?) 25.2.48 Hi Kao [hs. Notiz mit Bleistift] |
Beschriftungsort | Rückseite om oberen Blattrand |
Format | 39,5 x 25,3 cm |
Erhaltungszustand | 3 waagerechte Knickfalten |
Herausgeber | Franz Ed. V.Schid |
Erscheinungsort | Wien |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut