› Sammlung des Winckelmann-Instituts
Lithographie, Olympia, Situationsplan
Olympia - Situationsplan nach der V. und VI. Grabungskampagne der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität, 20. März 1881. Der von Wilhelm Dörpfeld gezeichnete Plan gibt den Endzustand der ersten Olympiagrabung wieder: Die Altis selbst mit Zeustempel, Heratempel, Philippeion, Metroon und der Schatzhausterrasse ist vollständig ausgegraben, umliegende Gebäude wie die Südhalle, der Südwestbau (Leonidaion) und das große Gymnasion sind teilweise freigelegt, das übrige Gelände - vor allem das Gebiet des Stadions - von Suchgräben durchzogen. (VS)

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 9019 |
Inventar-Nr. | A 1952.11521 |
Sachtitel | Olympia - Situationsplan nach der V. und VI. Campagne, 20. März 1881 |
Hersteller | Wilhelm Dörpfeld |
Format | 48,5 x 69 cm |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Olympia-Grabung
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Winckelmann-Institut
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 6
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Olympia (Griechenland)
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungen des Winckelmann-Instituts
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.