Stichwort
Macropodidae
1. Kängurus (Deutsch)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Mammalia [1. Säuger (Deutsch)] › Marsupialia [1. Beuteltiere (Deutsch)] › Macropodidae [1. Kängurus (Deutsch)]
Alle Unterbegriffe (Ast)
- Aepyprymnus rufescens [1. Rotes Rattenkänguruh (Deutsch)]
- Aepyprymnus spec.
- Bettongia gaimardi 1 [1. Festland-Bürstenkänguruh (Deutsch)]
- Bettongia penicillata 2 [1. Bürstenkänguruh (Deutsch)]
- Bettongia spec. 3
- Caloprymnus campestris 3 [1. Nacktbrustkänguruh (Deutsch)]
- Caloprymnus campestris 2
- Caloprymnus spec.
- Caloprymnus spec.
- Dedrolagus matschiei [1. Matschie-Baumkänguruh (Deutsch)]
- Dedrolagus spec.
- Dendrolagus bennettianus 1 [1. Baumkänguruh (Deutsch) ]
- Dendrolagus dorianus [1. Doria-Baumkänguruh (Deutsch) ]
- Dendrolagus goodfellowi [1. Goodfellow-Baumkänguruh (Deutsch)]
- Dendrolagus lumholtzi [1. Lumholtz-Baumkänguruh (Deutsch)]
- Dendrolagus macleayi [1. Macleay-Buschkänguruh (Deutsch)]
- Dendrolagus spec.
- Dendrolagus ursinus [1. Bären-Baumkänguruh (Deutsch)]
- Dendrolagus vanheurni [1. Berg-Buschkänguruh (Deutsch)]
- Dendrolagus veterum [1. Streifen-Buschkänguruh (Deutsch)]
- Dorcopsis atrata [1. Goodenough-Buschkänguruh (Deutsch)]
- Dorcopsis hageni [1. Hagen-Buschkänguruh (Deutsch)]
- Dorcopsis spec.
- Hypsiprymnodon moschatus [1. Moschusrattenkänguruh (Deutsch)]
- Hypsiprymnodon spec.
- Lagorchestes asomatus [1. Hasenkänguruh (Deutsch)]
- Lagorchestes conspicillatus [1. Brillen-Hasenkänguruh (Deutsch)]
- Lagorchestes hirsutus 2 [1. Zottel-Hasenkänguruh (Deutsch)]
- Lagorchestes leporides 1 [1. Langohr-Hasenkänguruh (Deutsch)]
- Lagorchestes spec.
- Lagostrophus fasciatus [1. Bänderkänguruh (Deutsch)]
- Lagostrophus spec.
- Macropus agilis [1. Linkes Känguruh (Deutsch)]
- Macropus antilopinus [1. Riesenkänguruh (Deutsch)]
- Macropus bernardus
- Macropus dorsalis [1. Rückenstreifenkänguruh (Deutsch)]
- Macropus eugenii [1. Eugenefilander (Deutsch)]
- Macropus fuliginosus 2
- Macropus giganteus 4
- Macropus greyi
- Macropus irma [1. Irmawallaby (Deutsch)]
- Macropus parma [1. Parmafilander (Deutsch)]
- Macropus parryi 2
- Macropus robustus 1 [1. Bergkänguruh (Deutsch)]
- Macropus rufogriseus 2 [1. Bennettkänguruh (Deutsch)]
- Macropus rufus 4 [1. Rotes Riesenkänguruh (Deutsch)]
- Macropus spec. 8
- Onychogalea fraenata 4 [1. Kurznagelkänguruh (Deutsch) ]
- Onychogalea lunata [1. Mondnagelkänguruh (Deutsch)]
- Onychogalea spec. 1
- Onychogalea unguifer [1. Flachnagelkänguruh (Deutsch)]
- Peradorcas concinna [1. Zwergsteinkänguruh (Deutsch)]
- Peradorcas spec.
- Petrogale brachyotis [1. Kurzohr-Felskänguruh (Deutsch)]
- Petrogale burbidgei [1. Felskänguruh (Deutsch)]
- Petrogale godmani
- Petrogale penicillata 2 [1. Bürsten-Felskänguruh (Deutsch) ]
- Petrogale purpureicollis
- Petrogale rothschildi
- Petrogale spec.
- Petrogale xanthopus [1. Ringschwanz-Felskänguruh (Deutsch)]
- Potorous longipes [1. Kaninchenkänguruh (Deutsch)]
- Potorous platyops [1. Breitkopfkänguruh (Deutsch)]
- Potorous spec.
- Potorous tridactylus [1. Känguruhratte (Deutsch)]
- Setonyx brachyurus [1. Kurzschwanzkänguruh (Deutsch)]
- Setonyx spec.
- Thylogale billardieri 1 [1. Rotbauch-Filander (Deutsch)]
- Thylogale brunii [1. Neuguinea-Filander (Deutsch)]
- Thylogale spec.
- Thylogale stigmatica [1. Rotbein-Filander (Deutsch)]
- Thylogale thetis [1. Rothals-Filander (Deutsch)]
- Wallabia bicolor [1. Sumpfwallaby (Deutsch)]
- Wallabia spec. 2
A
B
C
D
H
L
M
O
P
S
T
W