› Sudanarchäologische Sammlung
Architekturelement, Eckblock eines Gesimses
Architekturfragment aus einer Tempelanlage in Musawwarat es Sufra (Sudan): Eckblock eines Gesimses vom Tempel I D. Der Fund macht deutlivh, dass die Friese nicht in jedem Fall um das Gebäude liefen, sondern gelegentlich auch auf die Vorderseite beschränkt wurden. Der Block zeigt auf seiner rechten Seite eine Uräusschlange in Seitenansicht, bildete also den Abschluss eines Frieses. (SW)

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 9222 |
Inventar-Nr. | I D/4 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 70-79 |
Sachtitel | Eckblock eines Gesimses |
Datierung | frühes 3. Jh. v. Chr. (?) |
Format | 40 x 30 x 28 cm |
Region / Ort (auch: Fundort) | Musawwarat (Sudan) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Archäologie › Sudanarchäologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie › Sudanarchäologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Architektur › Gebäudeteil
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 4 › Katalog 4/19
- Material: › Material › Sandstein
- Allgemein: › Ort › Land › Sudan
- Land (heute): › Ort › Land › Sudan
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Musawwarat al-Sufrah (Sudan)
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika › Ostafrika
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Baustein
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Zeitraum › Stil/Epoche › Meroitisch
- Epoche/ Stil: › Zeitraum › Stil/Epoche › Meroitisch