› Archäologische Studiensammlung Ur- und Frühgeschichte (Diabestände Archiv)
Gipsabguss, Slawischer Götze
Oberer Teil eines doppelköpfigen slawischen Götzenbildes oder Idols; der Oberkörper der doppelköpfigen Figur erhob sich über einem mehrkantigen Säulenschaft; die Gesichter mit Kinn- und Knebelbärten sind sorgfältig ausgearbeitet, gut zu erkennen sind auch die Ansätze mützenartiger Kopfbedeckungen oder Haarschöpfe und der Oberarme; die genaue Armhaltung und die Ausformung der Hände (eventuell Attribute haltend) ist durch die starke Verwitterung des Originales nicht mehr zu rekonstruieren. Das Original wurde 1969 während der Ausgrabungen auf der Fischerinsel im Tollense-See bei Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern) - Mittelpunkt des urkundlich überlieferten Burgbezirkes »terra Wostrowe« - gefunden. Das Exponat ist einer der wenigen Abgüsse des ersten Fundes der literarisch überlieferten mehrköpfigen Figuren im slawischen Siedlungsraum. (HG/GHJ)

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8646 |
Inventar-Nr. | G 1 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 47-60 |
Sachtitel | Slawischer »Götze« von der Fischerinsel, Berlin-Mitte |
Datierung | 11. - 13. Jh. (Original) |
Format | 65 (178 mit Säule) x 34 x 14 cm |
Region / Ort (auch: Fundort) | Neubrandenburg |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Archäologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Ur- und Frühgeschichte
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 2 › Katalog 2/11
- Allgemein: › Material › Gips
- Material: › Material › Gips
- Land (heute): › Ort › Land › Deutschland
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Sammlung › Ur- und Frühgeschichtliche Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Abguss
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Technik › Abgusstechnik › Abformung
- Technik: › Technik › Abgusstechnik › Abformung
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie
- Allgemein: › Technik › Maltechnik › farbig gefasst