Dreistrahlige Nadeln eines Kalkschwammes, Mikropräparat
Vergrößerte Aufnahme der triactinen Schwammspicula. Die Gestalt von Schwammnadeln ist für die Systematik von Bedeutung und besonders für die Einordnung fossiler Schwämme wichtig.

Detailangaben
Eintragstyp | Sekundärobjekte |
---|---|
ID | 42510 |
Sachtitel | triaxone Schwammnadeln |
Datierung | 1957 |
Beschriftung | a) Triaxone/ Schwammna-/ deln/ April 57 [hss. Tinte schwarz] |
Beschriftungsort | a) auf Klebeetikett am Objektträger |
Format | Objektträger (22 X 12 mm) |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Lichtmikroskopie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Porifera
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, mikroskopisch
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, mikroskopisch