Oberschädel eines Beuteldachses (Perameles spec.)
Oberschädel eines Beuteldachses, eines Langnasenbeutlers (Perameles spec. GEOFFROY) unbekannter Art. Die Gattung der Langnasenbeutler umfasst vier Arten, von der eine bereits ausgestorben ist, zwei weitere gelten als gefährdet. Ihr bedrohter Bestand wird auf die Zerschneidung ihrer Lebensräume und die Einführung von Räubern wie Katzen und Hunde zurückgeführt. Die Zahnausstattung erinnert sehr an die heimischen insektenfressenden Kleinsäuger, obwohl diese mit Beuteldachsen nicht näher verwandt sind. Eine solche parallele Evolution von ähnlichen Strukturen bei nicht verwandten Gruppen nennt man Konvergenz.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 43935 |
Inventar-Nr. | 28.12.2-1 (alte Inventarnummer: IfZ, II A 7484) |
Sachtitel | Oberschädel von Perameles spec. GEOFFROY |
Beschriftung | 28.12.2-1 [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Perameles corperelli (ein Beuteldachs) [Tinte, schwarz gedruckt, Artname rot unterstrichen] Australien - Oberschädel [Tinte, schwarz gedruckt, Bindestrich rot gedruckt] (Insectivorengebiß!) Sekt.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett an Schachtel |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Konvergenz
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Kopf
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Marsupialia › Peramelidae › Perameles spec.
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Land (heute): › Ort › Land › Australien
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungstyp › Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung