Schädel des Östlichen Grauen Riesenkängurus (Macropus giganteus)
Schädel eines Östlichen Grauen Riesenkängurus (Macropus giganteus SHAW). Der langgestreckte Schädel ist relativ klein im Verhältnis zum häufig bis zu 1,4 m langen Körper (einschließlich Schwanz). Im Oberkiefer haben Kängurus insgesamt sechs Schneidezähne, im Unterkiefer nur zwei. Die oberen Schneidezähne sind U- oder V-förmig angeordnet und bilden damit ein effektives Werkzeug zum Abrupfen auch harter Pflanzenmaterialien. Die unteren Eckzähne fehlen, die oberen fehlen ebenfalls oder sind stark zurückgebildet, so dass eine große Lücke (Diastema) die Schneide- und die Backenzähne trennt.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 43950 |
Inventar-Nr. | 28.12.2-7.1 (alte Inventarnummer: IfA (III86) |
Sachtitel | Schädel von Macropus giganteus (Shaw) |
Herkunft | wurde 1999 von der Humananatomie an die Zoologische Lehrsammlung gegeben |
Beschriftung | 28.12.2-7.1 [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Macropus giganteus SHAW [Tinte, schwarz gedruckt, Artname rot unterstrichen] Östl.Graues Riesenkänguru [Tinte, schwarz gedruckt] -Schädel- [Tinte, schwarz gedruckt, Bindestriche Tinte, rot gedruckt] Inst.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett am Schädel |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Kopf
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Zahn
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Marsupialia › Macropodidae › Macropus giganteus
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Marsupialia › Macropodidae › Macropus spec.
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungstyp › Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Trockenpräparat
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung