Becken, Vorder- und Hinterbein eines Östlichen Grauen Riesenkängurus
Der Schaukasten zeigt das Becken, sowie Vorder- und Hinterextremitäten des Östlichen Grauen Riesenkängurus (Macropus giganteus SHAW). Auffällig ist der deutliche Größenunterschied zwischen Vorder- und Hinterbeinen. Letztere sind auf Grund der meist springenden Fortbewegungsweise angepasst, die Energie sparender ist als ähnlich schnelles Laufen. Seit 1955 befindet sich das Präparat im Besitz der Zoologischen Lehrsammlung.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 43951 |
Inventar-Nr. | 28.12.2-7 (alte Inventarnummer: (1955) |
Sachtitel | Becken, Vorder- und Hinterextremität von Macropus giganteus (Shaw) |
Beschriftung | a) 28.12.2-7 [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Macropus giganteus ZIMM. Riesenkänguruh [Tinte, schwarz gedruckt, Artname rot unterstrichen] Australien -Becken, V- -H-Extremität- [Tinte, schwarz gedruckt] Sekt.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] b) Macropus giganteus L. [Tinte, schwarz gedruckt] c) Becken [Tinte, schwarz gedruckt] d) Vordere Extremität [Tinte, schwarz gedruckt] e) Hintere Extremität [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | a) oben links im Schaukasten b) oben rechts im Schaukasten c) mittig im Schaukasten d) unten links im Schaukasten e) unten rechts im Schaukasten |
Erhaltungszustand | Der eigentlich zum Präparat gehörenden Glaskasten ist defekt. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Hüfte
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Armknochen
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Becken
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Beinknochen
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Fußknochen
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Handknochen
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Hüftbein › Darmbein
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Hüftbein › Schambein
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Hüftbein › Sitzbein
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Oberschenkelknochen
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schienbein
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Marsupialia › Macropodidae › Macropus giganteus
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Allgemein: › Ort › Land › Australien
- Allgemein: › Ort › Region/ Insel › Tasmanien (geogr.)
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Sammlungskasten › Schaukasten
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung