Oberschädel mit Zungenbein eines Rotfuchses (Vulpes vulpes)
Dieser Glasschaukasten enthält einen umgedrehten Oberschädel mit Zungenbein eines Rotfuchses (Vulpes vulpes L.). Am Schädel ist gut das typische Raubtiergebiss des Fuchses zu erkennen mit den großen, gebogenen Eckzähnen (Canini).
Das Zungenbein (Os hyoideum) ist der filigrane U-förmige Knochen, der hier hinter den Zähnen liegt. Im lebenden Tier liegt das Zungenbein im Mundboden unter der Zunge. Es ist unabhängig vom restlichen Skelett und ausschließlich durch Muskeln und Bänder an der Schädelbasis aufgehängt. Es ist daher ein "mobiler Ansatzpunkt" für Muskeln des Mundbodens, der Zunge und des Kehlkopfes und damit wichtig beim Schlucken und Kauen.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46470 |
Inventar-Nr. | 28.12.3/15.0-45 (alte Inventarnummer ZI (1713)) |
Sachtitel | Oberschädel mit Zungenbein von Vulpes vulpes L., Schaukasten |
Beschriftung | 28.12.3/15.0-45 [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Vulpes vulpes (L.) Fuchs [Tinte, schwarz gedruckt, Vulpes vulpes rot unterstrichen, Fuchs Tinte, rot gedruckt] Holarktis [Tinte, schwarz gedruckt] -Schädel mit Zungenbein- [Tinte, schwarz gedruckt, Bindestriche Tinte, rot gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett oben rechts am Glasschaukasten |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel › Gesichtsschädel › Zungenbein
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Zahn
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Carnivora › Canidae › Vulpes spec.
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Carnivora › Canidae › Vulpes vulpes
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Skelettteil
- Technik: › Technik › Montierung › Glassturz
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung