Schädel eines Haushundes (Jagdhund)
Schädel eines Jagdhundes (Canis lupus f. familiaris L.). Heute bezeichnet man mit dem Begriff "Jagdhund" verschiedenste Hunderassen, so dass durch diese Beschreibung keine eindeutige Zuordnung zu einer Rasse getroffen werden kann. Gut ist das typische Raubtiergebiss zu erkennen, mit den kräftigen Eckzähnen (Canini) und dem sogenannten Brechscherenapparat. Der große vierte Vorbackenzahn im Oberkiefer (der erste Vorbackenzahn ist hier ausgefallen!) und der darunterliegende erste Backenzahn im Unterkiefer wirken beim Schließen des Kiefers mit schneidenden Kanten wie eine Schere gegeneinander.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46485 |
Inventar-Nr. | 28.12.11.1-9.1a (alte Inventarnummer: Anat. Nr. 57) |
Sachtitel | Schädel von Canis lupus f. familiaris L. |
Datierung | 1908 |
Beschriftung | 28.12.11.1-9.1a [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Canis lupus f.familiaris L. [Tinte, schwarz gedruckt, Canis lupus f.familiaris rot unterstrichen] Haushund, Jagdhund [Tinte, schwarz gedruckt] -Schädel u. 2 Wirbel- [Tinte, schwarz gedruckt, Bindestriche Tinte, rot gedruckt] Inst.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett am linken Jochbogen befestigt |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Zahn › Backenzahn
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Zahn › Eckzahn
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Zahn › Reißzahn
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Carnivora › Canidae › Canis lupus f. familiaris
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Carnivora › Canidae › Canis spec.
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung