Männlicher Harn- und Geschlechtsapparat eines Fleckenkantschils (Moschiola meminna)
Feuchtpräparat der linken Hälfte eines männlichen Fleckenkantschils (Moschiola memmina ERXLEBEN) mit den Organen des Harn- und Geschlechtsapparats. Im Präparat sieht man den Beckenbereich. Das Hinterbein ist im unteren Teil zu sehen, darüber der eröffnete Rumpf. Gut erkennbar sind die Nieren, von denen die Harnleiter zur Blase führen. Mit seinen maximal 30 cm Schulterhöhe gehört er zu den kleinsten Vertretern der Paarhufer (Artiodactyla). Über die Lebensweise dieses in Indien und Sri Lanka beheimateten Fleckenkantschil ist wenig bekannt.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46744 |
Inventar-Nr. | 28.12.3/15.0-104 (alte Inventarnummer ZI VII (5076)) |
Sachtitel | Linke Tierhälfte mit Urogenitalorganen von Moschiola meminna ERXLEBEN, männlich |
Herkunft | Dieser Vertreter der Hirschferkel (Tragulidae) lebte im Zoologischen Garten Berlins und wurde nach seinem Tod in die Zoologische Lehrsammlung der Humboldt-Universität übergeben. |
Beschriftung | 28.12.3/15.0-104 [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Moschiola meminna ERXL. Zwerghirsch [Tinte, schwarz gedruckt, Moschiola meminna rot unterstrichen] - m Urogenitalsystem fast in situ - [Tinte, schwarz gedruckt, Bindestriche und m Tinte, rot gedruckt] Sekt.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett oben rechts am Glasgefäß |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Exkretionsorgan › Harnblase
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Exkretionsorgan › Harnleiter
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Exkretionsorgan › Niere
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Geschlechtsorgan › Hoden
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Geschlechtsorgan › Hodensack
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Geschlechtsorgan › Penis
- Allgemein: › Forschungsthema › Lehre, universitäre
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › maskulin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Tragulidae › Moschiola meminna
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Tragulidae › Moschiola spec.
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung