Oberschädel eines Europäischen Hausrinds (Bos primigenius f. taurus)
Oberschädel eines weiblichen Hausrinds (Bos primigenius f. taurus) der Rasse Brachyceros. Dabei handelt es sich um eine europäische Rinderrasse, die vom westafrikanischen Büffel (Bos taurus brachyceros) abstammt. Es sind kleine, rote, braune oder schwarze Tiere mit kurzen Hörnern und einer tiefem Stirn. Sie werden auch als "Celtic Red" bezeichnet.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46772 |
Inventar-Nr. | 28.12.13.2-63 (alte Inventarnummer: IfZ (II A 1152) |
Sachtitel | Oberschädel von Bos primigenius f. taurus, weiblich |
Beschriftung | 28.12.13.2-63 [Tinte, 28.12. rot gedruckt, 13.2-63 schwarz gedruckt] Bos primigenius f.taurus L. Hausrind [Tinte, schwarz gedruckt, Artname rot unterstrichen] -Brachyceros-Typ m Oberschädel- [Tinte, schwarz gedruckt, -, m rot gedruckt] Sekt.Biol.Bln.[Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett dem Schädeldach aufgeklebt |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Gehörn
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel
- Allgemein: › Forschungsthema › Viehzucht
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Bovidae › Bos taurus f. taurus
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung