Schädel eines männlichen Mufflons
Oberschädel eines männlichen Europäischen Mufflons (Ovis orientalis musimon). Kennzeichen der Mufflon-Männchen sind die mächtigen, spiralförmig nach hinten gebogenen Hörner. Sie können bis zu 80 Zentimeter lang werden. Wenn ein Mufflon-Männchen etwa zehn Jahre alt ist, sind seine Hörner so lang und haben sich so sehr verdreht, dass sie einen vollen Kreis bilden. Die Weibchen haben dagegen wenn überhaupt, nur sehr kleine, maximal 15 Zentimeter lange Hörner, die etwas nach hinten gebogen sind.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46869 |
Inventar-Nr. | 28.12.13.2-50 (alte Inventarnummer IfZ (II B 1348)) |
Sachtitel | Oberschädel von Ovis orientalis musimon PALLAS, männlich |
Beschriftung | 28.12.13.2-50 [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Ovis ammon musimon (PALLAS) [Tinte, schwarz gedruckt, rot unterstrichen] Mufflon Bergwälder Europas [Tinte, schwarz gedruckt] -m Schädel- Sekt.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt, "m", "-" rot gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett dem Schädeldach aufgeklebt. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Gehörn
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel
- Dokument-Typ: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › maskulin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Bovidae › Ovis ammon
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungstyp › Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung