Kehlkopf und Zungenbein eines Mandrills
der in Alkohol konservierte Kehlkopf und das Zungenbein eines Mandrills (Mandrillus sphinx). Es könnte sich allerdings auch um Organe eines Guinea-Pavians handeln, wie sich nach einer eingehenderen Untersuchung herausstellte.
Der Kehlkopf bildet als Teil des Atemtrakts den Übergang vom Rachen zur Luftröhre im vorderen Halsbereich. Das Zungenbein gehört eigentlich nicht zum Kehlkopf. Es befindet sich als U-förmiger Knochen zwischen Unterkiefer und Schildknorpel und ist fast in ganzer Ausdehnung ertastbar. Zahlreiche Muskeln des Mundbodens, der Zunge und des Halses sind am Zungenbein befestigt.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46927 |
Inventar-Nr. | 28.12.3/15.0-78 |
Sachtitel | Larynx und Os hyoideum von Mandrillus sphinx (L.) |
Beschriftung | 28.12.3/15.0-78 [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Mandrillus sphinx (L.) [Tinte, schwarz gedruckt, rot unterstrichen] W-Afrika, -Kehlkopf + Zungenbein- [Tinte, schwarz gedruckt, Bindestriche Tinte, rot gedruckt] Sekt.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett am oberen Rand des Glaszylinders |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Kehlkopf
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel › Gesichtsschädel › Zungenbein
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Primates › Cercopithecidae › Mandrillus sphinx
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung