Schädel eines weiblichen und eines männlichen Brüllaffen
Schädelpaar von Brüllaffen zur Demonstration des auffälligen Geschlechtsdimorphismus: Der männliche, größere Schädel weist u. a. ein stark vergrößertes Zungenbein auf und hat eine Aussackung (Ventriculus laryngis) als Teil des Stimmapparats.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46941 |
Inventar-Nr. | 28.12.15.0-22 |
Sachtitel | Cranium von Alouatta caraya (HUMBOLDT), je 1 weiblich und männlich |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Bioakustik
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Knochen
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel › Gesichtsschädel › Zungenbein
- Allgemein: › Forschungsthema › Polymorphismus › Geschlechtsdimorphismus
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › feminin
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › maskulin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Primates
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Primates › Cebidae › Alouatta caraya
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung