Liebespfeile von Schnecken, Trockenpräparat
Amors Pfeile gibt es wirklich - allerdings nur bei Schnecken. Die Liebespfeile, die spezielle Bildungen der weichtiertypischen Raspelzunge sind, werden zur Paarungsstimulation in die Kriechsohle geschossen.GS

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8454 |
Inventar-Nr. | 22.2.8.0-3 |
Sachtitel | Liebespfeile von Schnecken (Heliacea) |
Beschriftung | Liebespfeile von Schnecken (Heliacea) |
Format | 6 x 6,9 11,8 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Geschlechtsorgan
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › Begattung
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › Zwitter
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Zoologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 13 › Katalog 13/76
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Mollusca › Gastropoda › Helicidae
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Trockenpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Trockenpräparat