› Autographensammlung (16.- 20. Jh.)
Autograph, Brief, Alexander von Humboldt, 1825
Alexander von Humboldt bittet in dem französisch verfassten Schreiben Halgan, der seinerzeit Admiral, Staatsrat und Mitglied des Abgeordnetenhauses und überdies Kommandeur der Ehrenlegion war, sich des Pharmazeuten und Botanikers Charles Gaudichaud-Beauprés anzunehmen. Dieser war nach Humboldts Aussage bereits einmal für eine Auszeichnung der Ehrenlegion vorgeschlagen worden. Gaudichaud befand sich wegen eines Brustleidens, das er sich offenbar bei einem Duell zugezogen hatte, in einem schlechten Gesundheitszustand. Er hatte an einer von der französischen Regierung initiierten und 1817 begonnenen Expedition, einer Weltumsegelung, teilgenommen, die von Louis-Claude de Saulces de Freycinet geleitet und durch ein Schiffsunglück im Dezember 1819 beendet worden war. Dabei hatte Gaudichaud 4175 Pflanzenarten gesammelt, von denen er 2500 retten konnte. Er sollte den botanischen Teil des von Freycinet herausgegebenen Reiseberichts (Voyage autour du Monde, entrepris par ordre du roi, exécuté sur les corvettes de S. M. L?Uranie, 1814-1844) verfassen und stand kurz vor der Vollendung seiner Arbeit. HH

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 8616 |
Inventar-Nr. | Inv.-Nr. 574 (Acc.-Nr. 1913.3917) |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 47-60 |
Sachtitel | Alexander von Humboldt an Emmanuel Halgan |
Datierung | 29. November 1825 |
Format | 24,7 x 20 cm |
Autor | Alexander von Humboldt |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Botanik
- Allgemein: › Forschungsthema › Forschungsreise
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 2 › Katalog 2/20
- Allgemein: › Material › Tinte auf Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Auszeichnung
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Humboldt, Alexander von
- Allgemein: › Sammlung › Autographensammlung (16.-20. Jh.), Historische Sammlungen der Universitäts-Bibliothek
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Autograph
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Brief
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Brief
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Handschrift
- Form: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Diapositiv
- Allgemein: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Romanische Sprachen › Französisch
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.