› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Ulrich Friedemann
Den Professor an der Friedrich-Wilhelms-Universität und Nachfolger von Robert Koch als Leiter der Klinischen Abteilung des Preußischen Instituts für Infektionskrankheiten am Rudolf-Virchow-Krankenhaus zeichnete Stumpp am 25.6.1930 in Berlin-Dahlem. Die Lithographie ist nach dieser Zeichnung entstanden und gehört zu einem Konvolut von 25 Porträts, das die Kustodie 2008 erworben hat.
Detailangaben
| Eintragstyp | Bilddokumente |
|---|---|
| ID | 71548 |
| Inventar-Nr. | G 112 |
| Sachtitel | Ulrich Friedemann |
| Datierung | 1930 |
| Herkunft | Michael Stumpp, Neffe des Künstlers |
| Hersteller | Emil Stumpp |
| Format | 41 x 30 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin › Berlin-Dahlem
- Zugangsform: › Sammlungsobjekt › Zugangsform › Ankauf
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Lithographie