› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Heinrich Rose
Wilhelm Wolff schildert den Chemiker Heinrich Rose - Bruder von Gustav Rose, der Alexander von Humboldt und Christian Ehrenberg auf der berühmten Expedition durch Sibirien von 1829 begleitet hat - als nüchternen Pragmatiker. In der reichen Gestaltung der Gesichtszüge sind viele individuelle Details eingeflossen, z.B. die Asymmetrie in den Brauenbogen oder zwischen Ober- und Unterlippe. Die Präsenz, die der Dargestellte in dieser Büste gewinnt, konstituiert sich zudem durch Gestaltungsfindungen wie das Einfügen der Pupillen, die den Blick richten, die Modellierung einer überaus fleischigen Nase sowie zahlreicher Faltungen um Augen und Mund. Aber auch die beinahe zeitlose Frisur trägt zu der Unmittelbarkeit bei, die beim Betrachten auffällt. Hingegen betonen der unbekleidet wiedergegebene Brustausschnitt und der Rundsockel mit attischer Basis das Moment der Idealisierung. (Franziska Uhlig)
Die Büste stand von 1899 bis 1929 in der alten Universitätsaula (vgl. A. Keune: Gelehrtenbildnisse 2000, S. 63, Anm. 10).

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8344 |
Inventar-Nr. | P 133 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 20-37 |
Sachtitel | Heinrich Rose |
Datierung | 1868 |
Hersteller | Wilhelm Wolff |
Beschriftung | HEINR. ROSE [v. M.]; W. Wolff 1868 [h. M.] |
Format | 52,5 cm (H); mit Postament 69 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt › Gelehrtenporträt
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek › Kustodie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek › Kustodie
- Allgemein: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Material: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Rose, Heinrich
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Kunstsammlung der Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste