› Porträtsammlung Berliner Hochschullehrer
Aquatinta, Porträt, Karl Willdenow
Willdenow als Botaniker dargestellt, an einem kleinen, runden Tisch sitzend, umgeben von Pflanzen. Kniestück, Kopf im Profil nach links gedreht, Blick geht in die Ferne. Die linke Hand ist auf dem linken Bein abgelegt, hält ein Pflanzenteil, in der Rechten hält er ein Vergrößerungsglas, am Revers der rote Adler-Orden. Auf dem Tisch links neben der Figur drei Töpfe mit südafrikanischen Sukkulenten, am rechten Bildrand vermutlich eine Dahlie, im Hintergrund Darstellung des Botanischen Gartens in Schöneberg mit verschiedenen Bäumen und Gewächshäusern. Willdenow war nicht nur der erste Professor für Botanik, zunächst am Collegium medico-chirugicum und nach 1810 an der neugegründeten Berliner Universität, sondern auch Direktor des Botanischen Gartens zwischen 1801-1812. Unter seiner Ägide wurde der Etat für den Garten wesentlich erhöht und neue Gewächshäuser gebaut.

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 6945 |
Dokumentation | Schwarzweiß-Foto der Graphik |
Sachtitel | C. L. Willdenow |
Hersteller | Franz Leopold (Zeichner und Stecher) |
Beschriftung | a) Der nur sei unser Freund, welcher die göttliche Natur liebt!; Dem Andenken seines Lehrers und Freundes C. L. Willdenow Dr. und Prof. der Natur und Kräuterkunde bey der Akademie der Wissenschaften und Universiät zu Berlin, Mitglied mehrerer Akademien und gelehrten Gesellschaften, Ritter des rothen Adler Ordens &. &.; Geb. 22 Aug. 1765. gest. 10 July 1812.; Gewidmet vom Oberpraesident Sack. [7zeil. Legende, gedr.] b) Gezeichnet und gestochen von Franz Leopold. [gedr.] c) 1765 geb.; 1810 o; 1812 gest. [hss.] d) Berlin Universitäts-Bibliothek [Stempel] |
Beschriftungsort | a) Blattrand u.M. b) Blattrand u.r. c) Rückseite o.M. d) Rückseite M. |
Format | Blatt 52 x 36; Bild 44,5 x 33 |
Verschlagwortung
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt › Gelehrtenporträt
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Angiospermae › Liliopsida › Liliidae › Lilianae › Asparagales › Asphodelaceae
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Angiospermae › Rosopsida › Ranunculidae › Ranunculanae › Ranunculales › Ranunculaceae
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Willdenow, Karl
- Darstellungsinhalt: › Person › Namen A-Z › Willdenow, Karl
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Porträtsammlung Berliner Hochschullehrer
- Allgemein: › Sammlungsobjekt
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Aquatinta
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Aquatinta