Kupferstich, Hayne Tafel 59
Kolorierter Kupferstich aus Friedrich Gottlob Hayne: Termini botanici iconibus illustrati oder Botanische Kunstsprache durch Abbildungen erläutert, Berlin 1817, Bd. II, Tab. LIX: Zusammenstellung von Pflanzen bzw. Pflanzenteilen zur Demonstration besonderer morphologischer Merkmale, die im Text gemäß der von Hayne verwendeten Terminologie bezeichnet sind (im Folgenden als Zitat):
01 Cupressus disticha (Riesenzypresse), Cupressaceae; Blatt: "zweyreihig"
02 ?
03 Scabiosa arvenis (Feld-Witwenblume), Dipsacaceae; Blatt: "fiederspaltig", "ganzrändig"
04 Cannabis sativa (Indischer Hanf), Cannabaceae; Blatt: "zusammengesetzt", "neunzählig"
05 Cussonia spicata, Araliaceae; Blatt: "doppelt-zusammengesetzt-fünfzählig"
06 Melianthus major (Honigstrauch), Melianthaceae; Blatt: "zusammengesetzt", "herablaufend gefiedert"
07 ?
08 Lecanora teicholyta ? (Flechtenart); Laub: "verziert"
09 Peltidea polydactyla ? Laub: "fadenartig", "aufwärtsgebogen". (Es handelt sich wohl um eine Flechte, der Kupferstich zeigt jedoch unter Nr. 9 ein Laubblatt)
11 Sedum reflexum (Felsen-Fetthenne), Crassulaceae; Blatt: "gelöst"
12 Caltha palustris (Dotterblume), Ranunculaceae; Blatt: "spitzig-gekerbt"
13 Aegopodium podagraria (Gewöhnlicher Geißfuß), Apiaceae; Blatt: "zusammengesetzt", "doppelt-zusammengesetzt-dreyzählig"

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 19114 |
Inventar-Nr. | Rarasammlung Signatur: 2803 S |
Sachtitel | Friedrich Gottlob Hayne: Termini botanici iconibus illustrati oder Botanische Kunstsprache durch Abbildungen erläutert, Berlin 1817, Bd. II, Tab. LIX |
Datierung | 1817 |
Hersteller | P(eter) Haas |
Beschriftung | a) Tab. LIX. [gest.) b) P. Haas sculp: [gest.] |
Beschriftungsort | a) Plattenrand o.r. c) Plattenrand u.r. |
Format | Blatt 27,5 x 23; Platte 25,2 x 20,1 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Botanik
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Botanik
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Morphologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Pflanzenstudie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Pflanze
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Angiospermae › Rosopsida › Asteridae › Aralianae › Araliales › Apiaceae
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Angiospermae › Rosopsida › Asteridae › Aralianae › Araliales › Araliaceae
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Angiospermae › Rosopsida › Asteridae › Dipsacanae › Dipsacales › Dipsacaceae
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Angiospermae › Rosopsida › Ranunculidae › Ranunculanae › Ranunculales › Ranunculaceae
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Angiospermae › Rosopsida › Rosidae › Saxifraganae › Saxifragales › Crassulaceae
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Angiospermae › Rosopsida › Rosidae › Urticanae › Urticales › Cannabaceae
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Gymnospermae › Pinopsida › Pinanae › Pinales › Cupressaceae
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Hayne, Friedrich Gottlob
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Buch
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Kupferstich, koloriert
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Kupferstich, koloriert